Auf Messers Schneide…
Ob Thunfisch-Nigiri, California Roll oder Avo-Makis am ehesten den Geschmack treffen, spielt keine Rolle – Sushi liegt nach wie vor total im Trend. Die kleinen Fischhäppchen sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken auch hervorragend. Obendrein endlich mal ein Schlemmeressen, das nicht ungesund ist. Kein Wunder also, dass die Sushi-Meister mit der Produktion in Deutschland kaum noch hinterherkommen.
Doch um die richtigen Röllchen drehen zu können, braucht man nicht nur Klebereis, Bambusplatte und Fisch, sondern auch die richtigen Messer. Wer also Sushi gerne selber macht, benötigt die geeignete Klinge, um alle Zutaten in Form zu bringen. Kein Problem, denn neben Sushi haben auch Sushi-Messer ihren Einzug in unseren Breitengraden gehalten. Die traditionell japanischen Messer versprechen profihaftes Arbeiten, lange Haltbarkeit und überleben extreme Belastung. Das müssen sie auch – in Anbetracht der vielen verzehrten Makis. Durch den Holzgriff liegen die Messer gut in der Hand und erlauben auch, die kleinsten Stücke Fisch noch zu filetieren. Doch Sushi-Messer ist dennoch nicht gleich Sushi-Messer.
Die wohl bekanntesten unter ihnen sind die HAIKU-Messer. Ihr Griff ist aus Honoki-Holz, ihre Klinge aus hochwertigem Stahl, die sich kinderleicht durch alles schneidet. Viele bekannte Chefköche wie Tim Mälzer oder Fred Nowak, setzen auf die Leistung ihrer HAIKU-Messer. Doch der König unter den Sushi-Messern ist das Kasumi Messer. Seine Beliebtheit löste Produktionsprobleme in Japan aus. Je nach Model belaufen sich Lieferzeiten auf bis zu drei Monate. Doch das Warten lohnt sich. Die Klinge besteht aus speziell für diese Schneidehilfen angefertigtem Carbon-Stahl. Damit ihre Klinge besonders lange scharf bleibt, wird sie eisgehärtet. Kasumi Messer erkennt man stets an ihrem Damaszener-Muster auf der Klinge, das aus vielen Stahlschichten besteht.
Kurz, wer zum Sushi- oder Küchenmeister mutieren möchte, braucht unbedingt die richtigen Sushi-Messer. Dann klappt es auch mit den Röllchen. Und wenn nicht: Sushi Messer sind sowieso nicht nur für Sushi geeignet. Sie können auch in anderen Kochbereichen eingesetzt werden. Vorsicht nur, dass die Finger dranbleiben: Die Messer sind rasiermesserscharf und werden kaum stumpf.
