Sushi-Reis selber zubereiten

Sushi mit Sushi-Reis selber machen

Sushi mit Sushi-Reis selber machen

Wer Sushi zubereiten will, braucht hierfür einen speziellen Sushi-Reis! Als Sushi-Ahnungsloser könnte man sonst auf die Idee kommen ganz normalen Reis zu verwenden, z.B. Basmati-Reis. Das ist allerdings ein Trugschluss. Bei Sushi-Reis handelt es sich um einen Klebereis, der sehr klebrig ist. Das heißt der Reis klebt zusammen, anders als beispielsweise Basmati-Reis.

Wer beispielsweise einen Löffel zusammen mit Sushi-Reis verwendet, der wird schnell feststellen, dass der Reis am Löffel kleben bleibt. Daher empfiehlt es sich den Sushi-Reis auch mit den Fingern auf dem Nori-Blatt zu verteilen. Das geht wesentlich einfacher und erzielt ein besseres Ergebnis.

Anzeige

Empfehlung: Sushi-Zutaten online bestellen
- Mit Versandkosten-Flatrate immer kostenloser Versand
- Newsletter bestellen und 5 % Gutschein auf die Bestellung erhalten
» Zum Online-Shop und Sushi-Zutaten online bestellen «

Wo bekommt man Sushi-Reis?
Sushi-Reis bekommt man im Asia-Laden oder man kauft die Sushi-Zutaten online. Hier kauft man dann auch gleich noch andere Sushi-Zutaten wie beispielweise Wasabi, Eingelegter Ingwer oder Soja-Sauce speziell für Sushi.

Zubereitung von Sushi-Reis
Als Erstes sollte man den Sushi-Reis ordentlich waschen. Man tut ihn dafür in ein Sieb und wäscht ihn solange unter klarem Wasser, bis unten aus dem Sieb auch nur noch klares Wasser hinaus läuft.

Nun lässt man ihn trocken, dann quillt er nämlich schon gleich etwas auf.

Sushi Reis kochen
Anschließend kocht man den Sushi-Reis kurz auf und lässt ihn dann für 15 Minuten vor sich hinköcheln. Anschließend noch mit einem Tuch abgedeckt abkühlen lassen. Aber den Sushi-Reis nicht in den Kühlschrank stellen!

Sushi-Reis-Essig
Zum Würzen des Sushi-Reis benötigt man nun noch Sushi-Reis-Essig. Es handelt sich hier um richtigen Essig, der auch so stark riecht, der dem Sushi-Reis aber einen speziellen süßlichen Geschmack verleiht. Wir selber nutzen hierfür auch gerne Sushinoko. Vorteil der Sushi-Reis wird nicht so matschig, da es sich um ein Pulver handelt und nicht um eine Flüssigkeit. Zudem ist es eine fertige Würzmischung, also einfach rüber streuen und fertig. Bei dem flüssigen Reis-Essig müsste man ggf. noch mit Zucker und Salz nachwürzen.

, , , ,

Comments are closed.